Seit 1829 überliefert die Familie Mauler ihr Know-how und ihre Leidenschaft von Generation zu Generation.
Heute ist Jean-Marie Mauler, Urenkel des Gründers, Geschäftsführer. Er entwickelt das Haus Mauler weiter, ganz im Sinne hoher Tradition und Innovation.
1829
Abram-Louis Richardet beginnt im ehemaligen Kloster mit der Herstellung von Vins Mousseux nach der „Méthode traditionnelle“ (Flaschengärung).
1859
Übernahme des Geschäfts durch Louis-Edouard Mauler und Gründung der Gesellschaft Louis Mauler.
1869
Die Familie Mauler erwirbt das Kloster.
1894
Bau eines neuen Kellers unter dem Ostflügel des Klosters.
1899
Bau eines Nebengebäudes im Osten der historischen Gebäude (grosser Keller und Cuverie/Vinifikationsanlage).
1909
Die Gesellschaft trägt neu den Namen Mauler & Cie (Kommanditgesellschaft auf Aktien).
1910
Die Cuvée de Réserve 1906 wird dem französischen Präsidenten Armand Fallières bei seinem Staatsbesuch serviert.
1912
Die Cuvée de Réserve 1906 wird dem deutschen Kaiser Wilhelm II. bei seinem Besuch in der Schweiz serviert.
1914
Louis-Edouard Mauler stirbt im Alter von 81 Jahren. Charles Mauler übernimmt die Geschäftsleitung.
1929
Bei der ersten Landung des Luftschiffs „Graf Zeppelin“ am 2. November in Dübendorf bei Zürich wird das Ereignis unter anderem von der Regierung mit der Cuvée de Réserve Brut Mauler gefeiert.
1938
Die Viertelflasche kommt auf den Markt.
1941
Louis-Charles Mauler, der älteste Sohn von Charles, übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1954
Mauler & Cie wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
1961
Erneuter Ausbau der Klosterkeller.
1976
Nach dem plötzlichen Tod von Louis-Charles Mauler übernimmt der jüngere Sohn von Charles, Jean-Pierre, die Geschäftsleitung.
1981
Ihre Majestät Königin Elisabeth II. von England kostet im Bundeshaus die Cuvée du Jubilé.
1983
François Mitterand, Präsident der Republik Frankreich, weiss bei seinem Besuch in der Schweiz auch die Cuvée Brut Nature zu schätzen.
1990
Der Sohn von Jean-Pierre Mauler, Jean-Marie, und der Sohn von Louis-Charles Mauler, Blaise, übernehmen gemeinsam die Geschäftsleitung.
1992
Bau des neuen Verwaltungsgebäudes und der neuen Produktionsstätte in Môtiers.
2002
Die Cuvée Expo.02 wird die offizielle Cuvée der Schweizerischen Landesausstellung.
2003
Mit der Cuvée Tradition Brut feiert die schweizerische Botschaft in London die Parade des Lord Mayor in London, an der 900 Vertreter der zürcherischen Zünfte teilnahmen.
2009
Mauler feiert seinen 180. Geburtstag.
2011
Firmeneintritt von Julien Guerin, Oenologe.
2012
Pension und Firmenaustritt von Blaise Mauler.
2014
Mauler feiert sein 185-jähriges Bestehen und kreiert die Cuvée Bel Héritage. Mauler hat die Ehre, den Bundesrat, angeführt vom Bundespräsidenten Herrn Didier Burkhalter, für einen Kellerbesuch und eine Degustation im Hof des Prieurés zu empfangen.
2016
Amélie Mauler (5. Generation), Nichte von Jean-Marie, tritt in das Familienunternehmen ein.