Eine großartige Belohnung, um das Jahr auf einer hohen Note zu beenden!
Die Cuvées Louis-Edouard Mauler 2014, Eclat Brut und Brut Nature 2016 gewannen alle drei eine Silbermedaille bei den Effervescents du Monde 2020®.
Die Cuvée Excellence Brut Jahrgang 2013 gewann die Silbermedaille beim "Concours Mondial de Bruxelles".
Die Bio Mauler-Cuvées wurden beim "Internationalen Bioweinpreis 2020" ausgezeichnet. Er fand dieses Jahr in Frasdorf statt.
Cuvée Eclat Brut: Goldmedaille
Cuvée Bio Brut: Silbermedaille
Die Cuvée Louis-Edouard Mauler Brut Jahrgang 2014 AOC Neuchâtel gewinnt eine Goldmedaille und eine Nominierung am "Grand Prix du Vin Suisse 2020"
Die Cuvées Cordon Or Brut und Cordon Or Extra Dry gewinnen eine Goldmedaille bei der renommierten Berliner Wein Trophy 2020.
15 neue Auszeichnungen von den anspruchsvollsten Wettbewerben: Das Haus Mauler bestätigt einmal mehr das hohe Anforderungsniveau und Qualität, die seinen Ruf und der ihrer Cuvées ausmachen.
Das Haus Mauler wurde 1829 gegründet und feiert sein 190-jähriges Jubiläum mit der Kreation der Cuvée du Jubilé, die in limitierter Ausgabe mit 1829 nummerierten Flaschen produziert wird.
Sie haben eine Flasche Mauler zum Aperitif geöffnet und nicht alles ausgetrunken....
Die Cuvée Excellence Brut Millésime 2013 wurde neulich mit einer Silbermedaille an der "Internationalen Weinprämierung Zürich“ ausgezeichnet.
Und noch anlässlich der 16. Ausgabe der „Meilleurs Effervescents du Monde“ wurden die Cuvée Éclat Brut Bio und die Cuvée Cordon Or Demi-sec mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand vom 14. – 16. November 2018 in Dijon statt.
Zwei unserer Cuvées waren am Finale des Grand Prix du Vin Suisse, dem wichtigsten nationalen Weinwettbewerb, unter den besten Schweizer Schaumweinen.
Neue renommierte Auszeichnungen für die Mauler-Kellerei, die zwei „Excellence Certificate Top50“ des Vinum Magazin.
Hervorragende Leistung für die Cuvée Eclat Brut, die den 2. Platz am „Schweizer Bioweinpreis 2018“ erzielt hat.
Ende April gewinnt die Cuvée Cordon Rosé Demi-sec eine Silbermedaille am « Mondial du Rosé » 2018 in Cannes.
Hervorragende Erfolgsbilanz für Mauler : 6. Platz in den Top Ten, 1 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen
Die Cuvée Louis-Edouard Mauler Brut Jahrgang 2011 AOC NE und die Cuvée Bel Héritage Brut Jahrgang 2012 wuden beide am "Grossen Preis des Schweizer Weins" 2017 (GPVS) mit einer Goldmedaille prämiert.
Die Cuvée Excellence Brut Jahrgang 2011 und der Pinot Noir Bio AOC NE 2015 wurden an der Weinprämierung „La Sélection“ in Basel mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Anlässlich der 20. Ausgabe des "Mondial des Pinots" wurde die Cuvée Bel Héritage Brut Jahrgang 2012 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die Cuvée Louis-Edouard Mauler Brut Jahrgang 2011 erhielt eine Silbermedaille.
Ein originelles und aromatisches Rezept
Die Cuvée Louis-Edouard Mauler Brut AOC NE Jahrgang 2011 wurde neulich am « Concours Mondial de Bruxelles » mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Paolo Basso, Bester Sommelier der Welt 2013, hat anlässlich seiner Masterclass an der Vinexpo Tokyo eine Auswahl Weine vorgestellt.
Die Mauler-Kellerei war für zwei Weine in der Kategorie "Schaumweine" nominiert und konnte den 1. Platz mit der Cuvée Bel Héritage Brut 2011 und den 3. Platz mit der Cuvée Louis-Edouard Mauler Brut 2010 erzielen!
Ein königliches Gericht für spezielle Anlässe...
Ein einfaches, schmackhaftes Rezept …
Anlässlich des Vintage Drive 2015 hat der Bentley Drivers Club Swiss Region bei uns einen Zwischenstopp eingelegt um die Mauler Keller zu besichtigen. Antike Bugatti, Rolls, Bentley und Lagonda bereiteten den anderen Besuchern grosse Freude.
Jetzt ist Spargel- und Cuvée des Bénédictins Saison…
Wie jedes Jahr besuchten die Studenten/innen der Hotelfachschule Neuchâtel mit grossem Interesse das Haus Mauler.
Eine köstliche Vorspeise und eine perfekte Verbindung mit der Cuvée des Bénédictins.....
Der Kandahar Ski Club feiert sein 90-jähriges Bestehen am Maulerhubel in Mürren.
Eine Saison-Sauce, leicht und fruchtig ...
Ein Rezept schnellgemacht und mit exquisiter Mauler-Sauce...
Die Preisträger der Schweiz, Belgien und Holland der 7. Ausgabe des europäischen Wettbewerbs der Champagner-Botschafter, haben im Juli die Keller des Prieurés besucht. Bei der Degustation hat diesen Experten die Cuvée Excellence 2007 vorzüglich gemundet.
Um einen Vin Mousseux optimal zur Geltung zu bringen, sollten beim Ausschank und der Degustation einige Regeln eingehalten werden.
Wussten Sie, dass das Priorat St-Pierre, Sitz der Firma Mauler, die erste Casa-Dei-Stätte der Westschweiz war? Eine reichhaltig illustrierte Broschüre gibt Informationen zur Geschichte des Priorats in Môtiers und anderer Kirchen im Val-de-Travers, Val-de-Ruz und der Gegend von Grandson. Alle diese Stätten waren vom Abtei La Chaise-Dieu abhängig. Die Broschüre wird im Caveau Mauler zum Verkauf angeboten, leider nur in Französisch erhältlich.